Interview mit Caviar de Gourmet House: Wenn Kaviar auf kulinarische Meisterschaft trifft
Für die Ausgabe 2024 der Sushi-Europameisterschaft tritt Gourmet House Caviar als wichtiger Partner der Veranstaltung auf. Die Marke, die für die außergewöhnliche Qualität ihres Kaviars bekannt ist, teilt gemeinsame Werte mit der Welt des Sushi: Präzision, Frische und kulinarische Exzellenz.
In diesem Interview spricht Gourmet House über seine Rolle in dieser Zusammenarbeit und die Bedeutung der Verbindung europäischer und japanischer Traditionen in der Kunst der Gastronomie.
Können Sie uns etwas über die Geschichte Ihres Unternehmens erzählen?
Gourmet House wurde 1965 gegründet und begann seine Tätigkeit mit einer Leidenschaft für Kaviar, die auf einem Bekenntnis zu Qualität und Exzellenz beruhte. Das von einem visionären Unternehmer gegründete Unternehmen erwarb sich schnell den Ruf, den besten Kaviar auf dem Markt anzubieten, und legte damit den Grundstein für unsere Tradition in dieser Branche.
In den folgenden Jahren ging das Unternehmen in die Hände von Herrn Mahmoudi über, dem Sohn des Gründers, der in der Welt des Kaviars aufgewachsen war. Schon in jungen Jahren lernte Herr Mahmoudi die Feinheiten der Kaviarproduktion kennen und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für dieses Handwerk. Unter seiner Führung setzte das Unternehmen seine Innovationen fort und hielt gleichzeitig an den traditionellen Methoden fest, die unsere Produkte auszeichnen.
Heute ist Herr Mahmoudi Geschäftsführer des Unternehmens und leitet es mit derselben Leidenschaft und Hingabe, die ihm sein Vater vermittelt hat. Unser Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst ist ungebrochen und garantiert, dass jede Kaviarschachtel unser reiches Erbe und unser Know-how widerspiegelt.

Was sind Ihre Werte als Kaviarproduzent? Wie spiegeln sich diese in Ihren Produkten wider?
Als Kaviarproduzenten basieren unsere Grundwerte auf Qualität, Nachhaltigkeit und Erfahrung:
- Qualität: Wir verpflichten uns, Fisch von bester Qualität zu beziehen und strenge Produktionsprozesse anzuwenden, um sicherzustellen, dass jede Kaviarverpackung den höchsten Standards in Bezug auf Geschmack und Konsistenz entspricht. Unser Fokus auf Qualität garantiert ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
- Nachhaltigkeit: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken und arbeiten eng mit Aquakulturanlagen zusammen, die nachhaltige Methoden anwenden. Dieses Engagement gewährleistet die Gesundheit der Fischbestände und schützt die aquatischen Ökosysteme, sodass auch zukünftige Generationen in den Genuss von Kaviar kommen können.
- Know-how: Unser Team besteht aus qualifizierten Handwerkern, die sich der Perfektionierung des Kaviar-Produktionsprozesses verschrieben haben. Dieses Know-how spiegelt sich in den Nuancen unserer Produkte wider, von der Auswahl der Eier bis hin zu den sorgfältigen Reifetechniken, die wir anwenden.
Diese Werte spiegeln sich direkt in unseren Produkten wider und schaffen einen Kaviar, der nicht nur köstlich ist, sondern auch nachhaltige Praktiken respektiert und unser Engagement für das Handwerk widerspiegelt. Indem wir diesen Grundsätzen Vorrang einräumen, möchten wir ein Produkt schaffen, das für die Verbraucher sowohl luxuriös als auch verantwortungsbewusst ist.
Warum haben Sie sich für eine Zusammenarbeit mit der Sushi-Europameisterschaft entschieden?
Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit der Sushi-Europameisterschaft entschieden, weil sie eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Kochkunst und Innovation in der Zubereitung von Sushi zu feiern. Als auf Kaviar spezialisiertes Unternehmen wissen wir, dass hochwertige Zutaten für die Zubereitung außergewöhnlicher Gerichte unerlässlich sind, und Sushi ist ein ideales Mittel, um unsere hochwertigen Produkte zur Geltung zu bringen.
Diese Veranstaltung zieht renommierte Köche an, die ihre Kunst lieben, und wir freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um das kulinarische Erlebnis zu verfeinern. Diese Partnerschaft mit der Meisterschaft ermöglicht es uns, Verbindungen zu einer dynamischen Gemeinschaft aufzubauen, die Vielseitigkeit von Kaviar zu fördern und seine Rolle in der modernen Küche hervorzuheben. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit die Kreativität anregen und die Wertschätzung von Sushi und Kaviar stärken wird.

Wie lässt sich Kaviar in die japanische Küche integrieren, genauer gesagt in einen Sushi-Wettbewerb?
Kaviar passt perfekt zur japanischen Küche, da dort großer Wert auf die Qualität und Frische der Zutaten sowie auf die sorgfältige Präsentation gelegt wird. Bei Sushi, wo Geschmack und Konsistenz von entscheidender Bedeutung sind, verleiht Kaviar dem Gericht einen Hauch von Luxus, der das Geschmackserlebnis noch verstärkt.
Insbesondere bei einem Sushi-Wettbewerb kann Kaviar traditionelle Gerichte aufwerten, indem er ihnen ein einzigartiges Aromaprofil und eine Explosion von Umami verleiht, die den delikaten Geschmack des Sushis unterstreicht. Seine leuchtenden Farben und seine raffinierte Präsentation machen ihn auch optisch attraktiv, ganz im Sinne der japanischen Philosophie „Ichi-go iIchi-e“, die darin besteht, jeden Moment zu genießen.
Durch die Verwendung von Kaviar können Köche ihre Kreativität und ihr Savoir-faire unter Beweis stellen, indem sie die Grenzen des traditionellen Sushi überschreiten und gleichzeitig die kulinarischen Techniken würdigen, die die japanische Küche auszeichnen.
Welche Kaviar-Sorten bieten Sie an? Worin unterscheiden sie sich?
Als Spezialist für Kaviar bieten wir eine Auswahl an hochwertigen Sorten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften aufweist:
- Almas: Eine seltene Perle, die traditionell königlichen Familien und Scheichs vorbehalten ist. Dieser mittelgroße Kaviar mit seiner einzigartigen durchscheinenden Bernsteinfarbe bietet dank seiner raffinierten Konsistenz und seiner subtilen Haselnussnote ein angenehmes Geschmackserlebnis.
- Beluga-Kaviar: Bekannt für seine zarten, großen Perlen und seinen reichhaltigen, cremigen Geschmack, gilt Beluga oft als der Kaviar schlechthin. Seine cremige Konsistenz und sein komplexer Geschmack machen ihn zum Favoriten der Kenner.
- Osciètre-Kaviar: Diese Sorte besteht aus mittelgroßen Eiern mit einem nussigen und jodhaltigen Geschmack. Osciètre-Kaviar ist bekannt für seine gold- bis dunkelbraunen Farbtöne und seinen anhaltenden, unverwechselbaren Abgang, der ihn vielseitig in vielen Gerichten einsetzbar macht.
- Oscietra Royale-Kaviar: Oscietra Royale definiert den ursprünglichen Geschmack des frischen Meeres, seine Farbe variiert von hellbraun bis helloliv, die Größe reicht von mittel bis groß mit einer weichen und samtigen Konsistenz sowie einem angenehmen Meeresaroma.
- Imperial-Kaviar: Imperial-Kaviar ist der einzige Kaviar, der von zwei verschiedenen Arten stammt. Er ist von Natur aus köstlich und raffiniert. Er bietet einen erhabenen buttrigen Geschmack und zeichnet sich durch seine komplexe, cremige und jodhaltige Note aus. Er schmilzt im Mund und hinterlässt ein sinnliches Erlebnis, das zum Genuss einlädt. Seine Farbe variiert von goldfarben bis dunkelbernsteinfarben, mit mittelgroßen bis großen Eiern. Der Imperial ist zweifellos die Verkörperung von außergewöhnlichem Kaviar, ein Synonym für echte geschmackliche Raffinesse.
- Royal Baeri: Die Kaviareier sind unterschiedlich groß, von klein bis mittelgroß, und ihre Farben variieren von schwarz bis oliv oder braun. Der Baeri bietet intensive und exquisite Aromen und offenbart Noten von Nüssen und Pilzen mit buttrigen Anklängen. Seine cremige Konsistenz schmilzt im Mund und hinterlässt üppige Aromen, die zum Genuss einladen.
- Sevruga-Kaviar: Mit seinen kleinen dunkelgrauen Perlen bietet der Sevruga ein intensives und kraftvolles Aromaprofil. Sein reichhaltiger Geschmack und seine etwas festere Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die ein intensiveres Kaviarerlebnis suchen.
- Kaluga-Kaviar: Der aus dem Amur stammende Kaluga-Kaviar hat einen maritimen Geschmack mit buttrigen Noten. Seine Farbe variiert von mittelbraun bis hellbraun mit goldenen Reflexen und einem glänzenden Finish. Er ist eine unserer exklusivsten Auswahlen.
Jede unserer Kaviarsorten wird sorgfältig ausgewählt und hergestellt, um eine außergewöhnliche Qualität und einen außergewöhnlichen Geschmack zu gewährleisten, sodass wir unterschiedliche Vorlieben und kulinarische Anwendungen bedienen können.
Haben Sie irgendwelche Projekte oder Innovationen geplant, die für die japanische Haute Cuisine oder ähnliche Veranstaltungen von Interesse sein könnten?
Ja, wir haben mehrere interessante Projekte und Innovationen im Bereich der japanischen Haute Cuisine und ähnlicher Veranstaltungen in Arbeit.
- Omakase-Kurs im Beluga Lounge & Restaurant, Dubai: Wir starten einen neuen Omakase-Kurs in der Beluga Bar, unserem Restaurant, der die raffiniertesten japanischen Aromen mit unserem hochwertigen Kaviar kombiniert. Dieses Erlebnis soll eine raffinierte und mitreißende kulinarische Reise bieten, die die Harmonie zwischen Kaviar und traditionellen japanischen Techniken hervorhebt.
- Kooperationen mit japanischen Köchen: Wir bauen Kooperationen mit renommierten japanischen Köchen auf, um unseren Kaviar in ihre kulinarischen Kreationen zu integrieren. Unser Ziel ist es, unseren Kaviar in japanischen Restaurants bekannt zu machen und eine Fusion zwischen japanischer Tradition und Luxuskaviar zu schaffen.
- Veranstaltungen und Kochworkshops: Wir planen Veranstaltungen und Workshops mit Köchen, bei denen die Integration von Kaviar in traditionelle japanische Gerichte im Mittelpunkt steht. Diese Veranstaltungen bieten eine interaktive Plattform, auf der Köche und Verbraucher die Fusion zwischen Kaviar und japanischer Haute Cuisine erkunden können.
Diese Initiativen zeigen unser Engagement, unsere Verbindung zur japanischen Küche zu vertiefen und unseren Kaviar auf innovative Weise zu präsentieren, die sowohl Köche als auch Verbraucher begeistert.